Jugendfußball


Abteilungsleitung


 

 

 

 

 

Frank Butzke

 

Abteilungsleiter

Vize Präsident

 

 

 

 

 

 

Thomas Waldow

 

Abteilungsleitung

Geschäftsstelle

LZN-Trainer

 

 

 

 

 

 

Hans-Jürgen Link

 

( Material-Zeugwart )

 


Nachwuchsleitung


 

 

 

 

 

Heiko Eckelmann

 

(  Bereich Kleinfeld )

 

 

 

 

 

Katharina Krov

 

 ( Bereich Kleinfeld / Jugendschutz )

 

 

 

 

 

Kerstin Bilz

 

( Bereich Großfeld )

 

 

 

 

 

Rene Müller

 

 ( Bereich Großfeld )


Trainer


A1-Junioren


Trainingszeiten

 

 

Mo. 18:30 - 20:00 (Platz 4)

  Di.   18:30-20:00 (Platz 4)    

 Mi.   18:30 - 20:00 (Platz 4)

 Fr.    18:30 - 20:00 (Platz 4)

 

 

 

 

Robin Gesell

 

Trainer

 

Tel.: 0174 9040193

 

(DFB C-Lizenz)

 

 

 

Marcel Herschelmann

 

 

Trainer


B1-Junioren


 

Trainingszeiten

 

Mo. 18:30 - 20:00 (Platz 4)

Di. 18:30 - 20:00 (Platz 4)  

Do. 18:30 - 20:00 (Platz 4)     

 

 

 

 

 

 

 

Benjamin Beyer

 

 

 Trainer

 

Tel.: 0176 73350442

 

(DFB C-Lizenz)

 

 

 

 

Patrick Hotopp

 

 

Co-Trainer

 


B2-Junioren


 

Trainingszeiten

 

Di. 18:30 - 20:00 (Platz 4)  

Do.  18:30 - 20:00 (platz 4)

 

 

 

 

 

 

Florian Hartleib

 

 

    Trainer

 

Tel.: 0162 9514025

 

(DFB C-Lizenz)


C1-Junioren


 

Trainingszeiten

 

Mo. 16:30-20:00 (Platz 4)

  Di. 16:30 - 18:25 (Platz 4)

   Do. 16:30 - 20:00 (Platz 3)

Fr. 16:00 - 18:00 (Platz 4)

 

 

 

 

 

 

Thomas Waldow

 

 

   Trainer

 

Tel.: 0174 1609452

 

(UEFA  A-Lizenz)

 

 

 

 

 

 

 

Stian Willecke

 

 

   Co-Trainer

 

 

 

 

 

Paul König

 

 

   Torwart-Trainer

 

 

 

 

 

Marek Tunsch

 

 

   Co-Trainer


C2-Junioren


 

Trainingszeiten

 

     Mo.16:30 - 18:00 (Platz 4)

          Di. 16:30 - 18:00 (Platz 4)

         Fr. 16:30-18:00 (Platz 4)

 

 

 

 

 

 

Christian Lade

 

 

  Trainer

 

Tel.: 0175 1547022 


D1-Junioren

 


Trainingszeiten

 

Mo: 16:30- 18:00 Uhr (Platz 4)

Di: 16:30- 18:00 Uhr (Platz 3)

Do: 16:30- 18:00 Uhr (Platz 4)

 

 

 

 

Oliver Franz

 

 

  Trainer 

 

Tel.: 0171 1597357


D2-Junioren


 

Trainingszeiten

 

 

Mi. 16:30 - 18:00 (Platz 4)

  Fr. 16:30 - 18:00 (Platz 4)

 


E1-Junioren


 

Trainingszeiten

 

Di. 16:30 - 18:00 (Platz 3)

Do. 16:30 - 18:00 (Platz 4)

 

 

 

 

 

 

Heiko Eckelmann

 

 

Trainer

 

Tel.: 0172 3014421

 

(DFB C-Lizenz)


E2-Junioren

 


 

Trainigszeiten

 

     Mi. 16:30 - 18:00 (Platz 4)     

Fr. 16:30 - 18:00 (Platz 4)

 

 

 

 

 

 

Katharina Krov

 

 

Trainerin

 

Tel.: 01525 3952514

 

(DFB C-Lizenz)

 

 

 

 

 

Marco Packebusch

 

 

Co-Trainer


E3-Junioren


 

 

 

 

Cooming Sone


F1-Junioren

 


 

Trainingszeiten

 

Mo. 16:30 - 18:00 (Platz 2/1)

Do. 16:30 - 18:00 (Platz 2/1)

 

 

 

 

 

 

David Werner

 

 

Trainer

 

Tel.: 01520 4835236

 

(DFB C-Lizenz)

 

 

 

 

 

Michael Molchanov

 

 

Co-Trainer


F2-Junioren


 

Trainingszeiten

 

Mo. 16:30 - 18:00 (Platz 2/1)

Do. 16:30 - 18:00 (platz 2/1)

 

 

 

 

 

 

 

Michael Simon

 

Trainer

 

Tel. 0170 4885133


G-Jugend


 

 

 

 

 

 

Michael Simon

 

Trainer

 

Tel. 0170 4885133

Der VfB Germania Halberstadt gehört zu den größten Vereinen im Landkreis Harz. Einen hohen Stellenwert innerhalb des Vereins, gemessen an der Zahl der aktiven Kinder und Jugendlichen, nimmt der Jugendfußball ein.

Damit die überdurchschnittlich gute Jugendarbeit im Spannungsfeld zwischen sportlichem Anspruchsdenken und sozialer Integrationsaufgabe auch in Zukunft fortgeführt werden kann, hat der Verein ein Konzept „Jugendfußball“ erarbeitet. Es soll dem Anspruchsdenken des Vereins für Breitensport gerecht werden. Das Konzept stellt einen roten Faden für die Akteure im Bereich des Jugendfußballs dar und bildet den organisatorischen und sportlichen Rahmen für die Vereinsarbeit im Jugendfußball.

 

 

Geschäftsstelle:

Spiegelsbergenweg 79

38820 Halberstadt

info@vfbgermaniahalberstadt.de

Tel: 03941 614945

Fax: 03941 568584

E-Mail: thomaswaldow-germaniahalberstadt@gmx.de

Funk Thomas Waldow: 0174 1609452

 

Abteilungsleiter:

Frank Butzke

Mail: fb@pudl.de 

Tel.: 015122630019

Thomas Waldow

siehe oben

 

Nachwuchsleiter:

Heiko Eckelmann

Mail:Eckelmann37@googlemail.com

 

Material- und Zeugwart:

Hans-Jürgen Link

 

 

 

Sprechzeiten im Büro: Dienstag 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr oder nach Vereinbarung


*** Heute vor fünf Jahren ***

...kaum zu glauben... und heute fast vergessen.

Heute vor fünf Jahren kamen die ersten Meldungen über Wettkampf-Verbote wegen des "Corona-Virus" in unserem Bundesland auf. Der VfB Germania ließ am 13.03.2020 die letzten Trainingseinheiten durchführen. Niemand wusste damals, wie viele Monate und Jahre das öffentliche Leben und auch der Sport durch diese Pandemie beeinflusst werden würden. Von komplett-Verbot über "Germanen bleiben Fit" Programme für zuhause, Einzeltraining, Kleingruppen-Training, bis hin zu Lockerungen und Normalbetrieb - und wieder von vorn... Anpassungen und kreative Lösungen waren damals gefragt.

 

Schlagzeilen: "vfbgermaniahalberstadt.de"

12.03.2020:

Spielbetrieb im Fußball ausgesetzt

Nach Information des FSA werden alle Fußballspiele- aller Altersklassen bis zum 23.03. abgesagt.

Der VfB Germania setzt das Training aller Mannschaften bis zum 20.03. aus. Dann wird neu entschieden

 

Das Stattfinden von Spielen der 1.Männermannschaft regelt das Gesundheitsamt bzw der NOFV

Juni 2020 (Foto):

"Die erlebte Zeit seit Mitte März, mit den Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben, führt den Menschen deutlich vor Augen, wie wichtig doch der  Zusammenhalt in einem Sportverein und die Stellung eines Sportvereins in der Gesellschaft sind. Mit jeder Lockerung steigt die Erleichterung bei den Sportlern wieder ein Stück Normalität zurück zu erlangen. Der VfB Germania erhielt auf seine Aktionen „Germanen bleiben fit“ und „Corona-Geisterspiel“ eine sehr positive Resonanz. Das nahmen die Verantwortlichen zum Anlass, einen besonderen Fan-Schal zu kreieren.

Während des „24-Stunden-Lauf“ im Friedensstadion präsentierten Vereinspräsident Erik Hartmann, Oberbürgermeister Andreas Henke und FSZ Geschäftsführer Derk Bartel dieses Symbol „Stärker als ein Virus“. Bleibt die Hoffnung, dass diese ungeahnten Ereignisse der Saison 2020 in der Sportgeschichte einmalig sein mögen."

1 Kommentare

Rückblick auf das Wochenende:...E-Ju wird Kreismeister, Niederlagen im Herrenbereich

Die E1 sichert sich den Titel des Hallenkreismeisters, die F1 wird Dritter bei den Hallenkreismeisterschaften.

(von Stiwi)

Die A-Jugend verpasst nur knapp das Treppchen und wird Vierter bei den NOFV-Meisterschaften. Die C1 gewinnt den Rückrundenauftakt gegen den VfL Halle, während die Erste und Zweite eine Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Die B1 startete erfolgreich mit einem Sieg in die Rückrunde, während die B2 eine Auswärtsniederlage hinnehmen musste.

 

...weiter so Germanen!!!

 

 

 

 

 

 

Zusammenfassung:

 

 

 

Samstag:

09:00 Uhr: F1 Hallenkreismeisterschaf = Dritter

11:00 Uhr: B1 : Dessau = 3:1

11:30 Uhr: TuS MD : B2 = 3:1

13:30 Uhr: Bischofswerda : Erste 4:1

14:00 Uhr: E1 Hallenkreismeisterschaft = Erster

14:00 Uhr: Seehausen : Zweite = 2:0

 

Sonntag:

10:30 Uhr: Sandersdorf : D1 (Abgesagt)

11:00 Uhr: Calbe : C2 = 2:1

11:00 Uhr: C1 : VfL Halle= 3:1

11:30 Uhr: A1 bei NOFV-Futsal-Endrunde = Vierter

 

Fußball Nachwuchs: ... "junge Germanen" gesucht !

Hallo liebe Nachwuchs-Sportler,

habt ihr Lust Fußball zu spielen?

Der VfB Germania sucht noch junge Fußball-Spieler der Jahrgänge 2015 bis 2018!

kommt einfach ins Friedensstadion zu den "jungen Germanen" und probiert euch aus. Macht einfach mal beim Training mit. Wenn es euch gefällt, meldet euch beim

VfB Germania an.

 

...wir sehen uns im Friedensstadion!

...wir freuen uns auf Euch!

 

Training der Jahrgänge 2018-2015: Montags und Donnerstag 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fußball: ... Germanen in den Pokalwettbewerben

Heute ab 18:00 Uhr findet die Auslosung des FSA-Landespokal in Magdeburg statt. Unsere Erste befindet sich nach dem Erfolg in Niederndodeleben weiterhin im "Los-Topf" und beobachtet mit Spannung die heutige Glücksfee.

Im Nachwuchs wurden sowohl auf Landesebene, als auch auf Kreisebene gestern die Verlosungen für die nächsten Runden vorgenommen. Auch in diesem Nachwuchswettbewerb stehen noch einige Germania-Mannschaften für die nächsten Aufgaben bereit.

Hier hat sicher unsere C1-Juniorenmannschaft mit dem Heimspiel gegen den Halleschen FC das "große" Los gezogen. Aber auch unsere A1 wird Gastgeber für den derzeitigen Tabellenführer Arminia Magdeburg sein. Auch unsere B1 hat es im Pokal mit dem Tabellenführer Lok Stendal zutun. Unsere D1 könnte mit schwächelnden Arminen aus Magdeburg die leichteste Aufgabe bekommen haben. Spannende Duelle dürfte es auch bei den Germanen-Teams im Kreis-Pokal-Wettbewerb geben.

Gespielt werden die nächsten Pokalrunden am 03.Oktober.

 

...wir bleiben gespannt!

 

 

mehr lesen

Fußball Nachwuchs: ... "junge Germanen" gesucht !

Hallo liebe Nachwuchs-Sportler,

habt ihr Lust Fußball zu spielen?

Der VfB Germania sucht noch junge Fußball-Spieler der Jahrgänge 2015 bis 2018!

kommt einfach ins Friedensstadion zu den "jungen Germanen" und probiert euch aus. Macht einfach mal beim Training mit. Wenn es euch gefällt, meldet euch beim

VfB Germania an.

 

...wir sehen uns im Friedensstadion!

...wir freuen uns auf Euch!

 

Training der Jahrgänge 2018-2015: Montags und Donnerstag 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

mehr lesen