Verbandsliga C-Junioren /// 01.04.2025
VfB Germania Halberstadt : Hallescher FC = 0:5 (0:2)
(tw) Das Nachholspiel im heimischen Friedensstadion verloren die C1-Junioren des VfB Germania mit 0:5 Toren gegen die Sportschüler des Halleschen FC.
Das war eine echte Demonstration der Stärke, was die Saalestädter an diesen Tag auf den Kunstrasen brachten. Gradlinig, konsequent und körperlich stark agierten die HFC-Spieler über die gesamte Spielzeit und beackerten jeden Meter des Platzes.
Dieser Wucht konnten die Halberstädter zu keinem Zeitpunkt standhalten.
Die knappe Niederlage vor wenigen Wochen im Landespokal-Halbfinale in Erinnerung, hatten sich die Germanen einen Plan zu Recht gelegt. Leider ging der Defensiv-Plan der ersten Hälfte schon nicht auf, weil der HFC in der zwanzigsten und zweiundzwanzigsten Minute seine ersten beiden Treffer erzielen konnte. Halberstädter Konterangriffe gab es, anders als erdacht, zu selten. Dabei setzte Geburtstagskind Lucas Crostack in der Anfangsphase ein erstes starkes Zeichen. Er nahm einen zurückspringenden Ball aus etwa fünfundzwanzig Metern volley und ballerte ihn an das linke Lattenkreutz.
Dieser schöne Schuss war allerdings beinahe das einzige offensive Zeichen, das die Germanen während der ersten Hälfte setzen konnten.
Der zweite Abschnitt sollte dann deutlich offensiver gespielt werden. Die Rot-Schwarzen griffen den Gegner nun weitaus früher an, ermöglichten den Hallensern dadurch allerdings Möglichkeiten zum kontern. Und diese nutzten sie dann auch. In der elften Minute der zweiten Halbzeit konnte der VfB Torhüter per eins gegen eins Situation überwunden werden. Mit frischem Personal gab es dann für die Gastgeber einige aussichtsreiche Versuche den Ball am gegnerischen Strafraum zu erobern. Zu einer echten Torchance kamen die Halberstädter allerdings nicht mehr. Halle erhöhte in den Schlussminuten noch auf 0:5.
Das war an diesem Spieltag ein echter Klassenunterschied zwischen dem Tabellenführer vom HFC und dem VfB Germania.
Obwohl die Laufbereitschaft und der Einsatz bis zum Schlusspfiff stimmten, gab es für den VfB keinen Ansatzpunkt hier erfolgreich zu sein.
So groß ist also der Leistungsunterschied zwischen dem Tabellenführer und dem Zweitplatzierten. Bemerkenswert ist auch der Blick auf den Tabellen-Dritten. Mit zwei Spielen Rückstand liegen die jungen Germanen zur Zeit zehn Punkte vor dem Bronzeplatz.
Unter den Augen des Verbandsligastaffelleiters Hagen Schumann und zahleichen Zuschauern bot übrigens auch Schiedsrichterin Celina Merkelbach aus Neinstedt eine solide Leistung.
Am kommenden Sonntag haben Germanias C-Junioren im nächsten Punktspiel die Chance in die Erfolgsspur zurückzufinden. Aus dem oberen Tabellenviertel ist dann Arminia Magdeburg zu Gast im Friedensstadion.
Germania:
Knoche, Hasenbalg, Bringe, Karius, Pohl, Jaschina, Zweckinger, Pankrath, Crostack, Lehmann, Lilienthal, Homtenadze, Gewand, Reuer, Donath.