Fußball Nachwuchs: ... D2 mit Auswärtssieg

D2 mit souveränem Sieg in Ballenstedt
(Jens Keilwagen)
Am vierten Spieltag der Meisterrunde stand für uns das Spiel in Ballenstedt auf dem Plan. Leider gab es einen Wetterumschwung und schon früh wurde allen klar, dass es ein kalter Samstag Morgen werden sollte. Zudem fand das Spiel erstmals für uns in der Meisterrunde auf einem Rasenplatz statt, der leider schon bessere Zeiten erlebt hatte. Der Untergrund war sehr uneben und an manchen Stellen auch sehr kahl. Alles war angerichtet für ein Kampfspiel und weniger für Fußballästheten. Zu allem Überfluss hatte die Schiedsrichterin verschlafen und so verschob sich der Anpfiff um 15 Minuten.
Unsere Mannschaft ließ sich von den äußeren Umständen aber nicht beirren. Bereits in der dritten Minute gelang eine schöne Kombination durch die Mitte. Theodor eroberte den Ball, steckte auf Balint durch, der den Ball weiter zu Theo leitete. Es folgte ein strammer Schuss und schon stand es 1:0. Auch in der Folge machte unsere Mannschaft das Spiel, ließ aber etwas die Zielstrebigkeit beim Abschluss vermissen. Nach zwanzig Minuten erfolgte dann der erste Wechsel. Lucien, der lange krank war, bekam seine 10 Minuten - für mehr reicht es leider aktuell noch nicht. Aber er wusste sie zu nutzen. Nach einem hohen Ball von der rechten Seite bediente Jay-Dean Lucien mit dem Kopf. Lucien setzte diesen Ball mit dem Kopf gegen die Laufrichtung des Torwarts ins lange Eck und es stand 2:0. Damit ging es in die Pause.
In der Halbzeit wechselten die Trainer dreimal und versuchten die Mannschaft etwas besser auf die langen Bälle des Gegners einzustellen. Zudem forderten sie die Mannschaft auf, auf das 3:0 zu gehen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
So startete die Mannschaft mit viel Elan in die zweite Halbzeit. Leider versäumten es die Spieler, trotz guter Gelegenheiten das Tor zu machen. Mal zögerten sie mit dem Abschluss zu lange, mal übersahen sie den freien Mitspieler oder sie zielten zu ungenau. Der Gegner kam mit ihren quirligen Spitzen in der zweiten Halbzeit etwas besser ins Spiel, ohne aber zwingende Torchancen zu kreieren.
So blieb es beim 2:0.
Das erste Zu-Null-Spiel in der Meisterrunde, was besonders unserem Torwart Hannes, aber auch der Abwehr um Mico, Kevin, Mats und Dean weiter Auftrieb geben sollte. Letztendlich war es aber eine geschlossene Mannschaftsleistung, die diesen Sieg ermöglichte. Und so war auch weit außerhalb der  Gästekabine das "Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg" der jungen Germanen zu hören. Nächsten Samstag geht es zum Abschluss der Hinrunde zu Hause gegen Osterwieck.