
D2 dreht Heimspiel gegen Harsleben
(Jens Keilwagen)
Nach der unnötigen Heimniederlage am letzten Wochenende gegen Ströbeck stand diese Woche das 2. Heimspiel für die D2 an. Unter der Woche konnten die Erkenntnisse der Trainer leider nur einem Teil
der Spieler nähergebracht werden, da die Kader aufgrund von Klassenfahrten, Verletzungen und Krankheit sehr ausgedünnt war.
So war der Mannschaft auch zu Beginn des Spiels noch der Rückschlag vom letzten Wochenende anzumerken. Harsleben machte es gut, ging früh drauf und störte unsere Mannschaft beim geordneten
Spielaufbau. Ein unnötiger Fehler im Spielaufbau führte dann auch zum 0:1 Rückstand. Die Harslebener eroberten den Ball, legten quer und vollendeten mit einem sehenswerten Schuss. Ein Treffer der
Wirkung zeigte. Auch in der Folge blieb Harsleben am Drücker. Beim nächsten Schuss half das Aluminum mit, als der Ball von der Unterkante der Latte vor der Torlinie aufkam und wieder ins Feld
sprang. Nur langsam konnten sich die Jungs vom Druck befreien und eigene Torchancen erarbeiten. Leider zielten sie anfangs stets neben das Tor. Es dauerte bis zur 21. Minute, als Theodor auf
halbrechts den Ball eroberte und auf Lenn spielte. Er legte den Ball quer auf Fabian, der den Ball ohne Mühe zum Ausgleich im langen Ecke versenkte. Kurze Zeit später hatte Harsleben eine Ecke
von der rechten Seite. Aus dieser Situation befreite sich die Mannschaft mit 2-3 schnellen Pässen. Balint spielte am Mittelkreis auf links zu Fabian. Dessen scharfe Hereingabe fälschte ein
Harslebener Abwehrspieler unglücklich vor unserem freistehenden Stürmer ins eigene Tor ab - 2:1. Damit ging es in die Halbzeit.
In der Halbzeit ermutigten die Trainer die Spieler weiter offensiv nach vorn zu spielen, um das Spiel rechtzeitig zu entscheiden. Mit einigen kleinen taktischen und personellen Änderungen ging es
in die zweite Halbzeit.
Beide Mannschaften versuchten das Spiel unter Kontrolle zu bekommen und doch keines der Teams konnte zunächst einen Wirkungstreffer setzen. So dauerte es bis zur 44. Minute als sich Renat schön
auf rechts durchsetzte und Jay-Dean in der Mitte bediente. Er nutzte den Freiraum und schob nach kurzer Verzögerung in die kurze Ecke ein. Anschließend boten sich weitere Möglichkeiten, doch
keine wurde genutzt. Erst mit dem Schlusspfiff erhöhte nochmals Fabian per Distanzschuss auf 4:1.
Das Ergebnis mag nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ein schweres Stück Arbeit war. Die Mannschaft muss weiter an sich glauben, um auch in Zukunft Drucksituation zu überstehen. Nächsten Samstag
bietet sich dafür eine neue Chance beim Auswärtsspiel gegen Ballenstedt I. Die Mannschaft sollte gewarnt sein: In der Vorrunde gab es nur ein 1:1 in Ballenstedt. Am Samstag wollen sie es diesmal
besser machen.