Landespokal der C-Junioren / Halbfinale am 16.03.2025
Hallescher FC : VfB Germania = 3:0 (1:0)
(tow)
Im Pokal-Halbfinale des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt unterlagen Germanias
C1-Junioren beim Halleschen FC mit 3:0 und gingen damit zur ersten Mal in dieser Saison als Verlierer vom Spielfeld.
Die Sportschüler von der Saale, die während der Futsal-Endrunde das Heimrecht zugelost bekamen, gingen sehr engagiert und forsch in dieses Spiel. So dass die Germanen, die sich auch eine eigene offensivere Taktik vorgenommen hatten, sehr viel Abwehr-Arbeit leisten mussten. Die Defensivabteilung hatte zunächst Probleme mit der Zuteilung der Spieler. Das konnten die Hallenser bereits in der zweiten Minute nutzen und den Führungstreffer erzielen. Weitere Angriffe und Eckbälle wurden vom VfB in dieser Phase vereitelt.
Germania konzentrierte sich unterdessen auf das Umschalten aus der Defensive, wenn die Angriffsbälle der Gegner abgefangen wurden.
Aus diesen Konterangriffen resultierten auch die besten beiden Möglichkeiten für die Rot-Schwarzen. In der zehnten Minute wurde Max Donath auf dem Weg zum Strafraum auf der linken Seite unfair gestoppt, konnte den Ball aber noch nach innen spielen, wo Lucas Crostack einschussbereit und ohne Gegner lauerte.
Leider pfiff der Schiri sofort das Foulspiel ab ohne den entstehenden Vorteil abzuwarten. So blieb diese Luxus-Chance den Halberstädtern verwehrt. Einige Zeit danach entstand eine ähnliche Szene. Dieses Mal setzte sich Rik Gewand auf links durch und bediente den freigelaufenen Max Donath im Zentrum. Dieser blieb leider am gegnerischen Torhüter hängen. Zu allem Überfluss sah Germanias Außenverteitiger fünf Minuten vor der Halbzeitpause die zweite- also gelb-rote Karte und verursachte dadurch die Unterzahl seiner Mannschaft.
Von den Spielanteilen verdient in Rückstand und von der Wucht der Gegner beeindruckt gingen die VfB-Spieler zur Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern zunächst ein ganz anderes Spiel. Germania bespielte den HFC in dessen eigener Hälfte. Bei neutralen Beobachtern stellte sich die Frage, wer hier wohl in Unterzahl spielen würde.
Halle hatte nun viel Abwehrarbeit zu leisten und versuchte die Germanen auf dem eigenen Platz und in Überzahl auszukontern. Der VfB in Unterzahl spielte nun viel mutiger, beschäftigte die gegnerische Defensive frühzeitig und lief auf der anderen Seite die beschriebenen Konterangriffe erfolgreich ab.
Diese Spielweise kostete enorm viel Kraft, hielt die Harzer aber erfolgreich im Spiel. Auch wenn mit laufender Spielzeit zwingende Torchancen Mangelware wurden, stand die dezimierte Defensive gefühlt sicher. Als dann vier Minuten vor Spielende ein wenig erfolgsversprechend wirkender Hochschuss an die Latte und ins Tor fiel, löste sich die hohe Konzentration bei den jungen Germanen und wich der Erkenntnis, dieses Pokalspiel verloren zu haben. Der Treffer zum 3:0 Endstand folgte direkt im Anschluss und hatte nur noch statistischen Wert.
So ist in dieser Saison also im Halbfinale Schluss für Germanias C1-Junioren.
Dieses Pokalspiel war ein erstes Zeichen, in welche Richtung wohl die kommenden Punktspiele beider Spitzenteams gegeneinander in der Verbandsliga zeigen werden.
Bevor es am 1.April im Friedensstadion gegen den HFC um Verbandsliga-Punkte geht, wartet mit dem Auswärtsspiel in Dessau am kommenden Sonntag eine schwere Aufgabe auf die C-Junioren des VfB Germania. Bleibt zu wünschen, dass das Team wieder auf den Erfolgskurs zurückkehren kann.
Germania:
Knoche, Hasenbalg, Bringe, Pohl, Karius, Zweckinger, Pankrath, Homtenadze, Lehmann, Jaschina, Reuer, Crostack, Hahne, Gewand, Lilienthal, Donath