Das effektivere Team sichert sich den Sieg
LK-3: TSV Berßel – VfB Germania Halberstadt II 3:0 (1:0)
(berwa)
Die Konstellation in diesem ungleichen Duell war klar: Der Budget-Riese und Tabellenführer hatte – zumal zu Hause – die Favoritenrolle inne. Dennoch witterte der VfB Germania II seine Chance und sollte die Partie tatsächlich lange offen gestalten können. Grundlage war eine hoch konzentrierte Herangehensweise der Halberstädter. Die Anfangsphase verlief für die Kreisstädter allerdings suboptimal. Berßel zu Beginn aktiver, zog das Spielgeschehen auf seine Seite. Der VfB Germania II wartete zunächst ab, taktisch diszipliniert bot die Defensive dem Gastgeber ordentlich Gegenwehr und stand zunächst stabil. Dann allerdings gleich doppeltes Pech für den VfB Germania II. Nach gut einer Viertelstunde musste der erfahrene Organisator Peter Rumlich bereits verletzt vom Feld (19.) und als die Ordnung noch nicht wieder komplett hergestellt war, landete ein verunglückter Klärungsversuch genau vor den Füßen von Luran Engelhardt (22.), der die unverhoffte Chance zum 1:0 nutzte. Die intensive Begegnung sah danach die Halberstädter Bemühungen um Offensivaktionen durchaus steigen, wirklich gefährlich wurde es dabei aber bis zur Pause kaum.
Nach dem Wechsel hatte Jan-Erik Allner eine Idee, zirkelte das Spielgerät mit feinem Fuß über die Gastgeber-Abwehr hinweg zu Florian Jason Hartleib (47.), der allerdings über die Querstange zielte. Fünf Zeigerumdrehungen später hatte auch Leon Eckert eine hochkarätige Möglichkeit, kam nach starkem Solo durch die TSV-Abwehr allerdings nicht am Schlussmann vorbei. Das Mehr an Spielanteilen hatten sich die Domstädter inzwischen erobert, konnten sich aber nicht mit einem zählbaren Erfolg belohnen. Effektiver der Gastgeber, der nach schöner Kombination durch die Abwehr und um Tothüter Kimi Giebel herum in der 78. Minute durch Daniil Shmelov zur 2:0-Vorentscheidung traf. Und auch Matheus Gaspar da Nóbrega genügte die eine Chance, die sich direkt im nächsten Angriff ergab (79.), als er schön in Szene gesetzt, schließlich frei vor Giebel zum 3:0 vollenden konnte. Die Begegnung damit entschieden, aber noch nicht am Ende der Ereigniskette. Auch in der Schlussphase blieb dem VfB Germania II das Glück verwehrt, denn ein Rettungsversuch von Keeper Giebel misslang (85.), wofür der Halberstädter Schlussmann des Feldes verwiesen wurde.
Trotz Unterzahl ließen sich die Becker-Schützlinge nicht hängen, hielten dagegen und überstanden die restliche Spielzeit inklusive Nachschlag ohne weiteren Gegentreffer.
Die Überraschung blieb also aus, für den VfB Germania II steht das nächste Punktspiel dann wieder im Friedensstadion auf Kunstrasen an, zu Gast wird dann der Quedlinburger SV sein. Gespielt wird allerdings erst in zwei Wochen, nach der Länderspielpause, am Sonnabend, 29. März 2025. Der Anstoß soll um 15.00 Uhr erfolgen.