
Spielbericht VfB Germania Halberstadt gegen Union Heyrothsberge
(Oliver Franz)
Am Wochenende spielte der VfB Germania Halberstadt gegen Union Heyrothsberge und konnte dabei einen klaren 5:0-Sieg einfahren. Bereits in der 4. Minute hatten wir die erste Tormöglichkeit, als
Theo Borchers eine präzise Flanke schlug, die Bela Kupczyk direkt verwertete. Der Torwart musste sich gleich zu Beginn beweisen und parierte den Schuss.
In der 7. Minute gelang es uns, das erste Tor zu erzielen. Die jungen Germanen zeigten hervorragendes Pressing. Tom Dickehut eroberte den Ball und netzte aus 10 Metern Entfernung ins obere Eck
ein. Dieser frühe Treffer gab uns die nötige Sicherheit, und die Jungen Germanen kamen immer besser ins Spiel. In der 19. Minute worden wir für unser aggressives Anlaufen belohnt und konnten
durch Fabian Lade auf 2:0 erhöhen, nachdem wir den Ball im Strafraum der Gäste eroberten.
Die Dominanz unserer Mannschaft war unübersehbar. In der 25. Minute hatten wir zwei weitere klare Chancen, als Linus Meier einen langen Ball zu Mattis Jaschina spielte, der Leonard Müller in
Szene setzte. Doch Leonard Müller scheiterte am Torwart. Schließlich belohnten wir uns in der 29. Minute mit dem 3:0, erneut durch Tom Dickehut, der einen Fehler des Gegners ausnutze.
Auch in der zweiten Halbzeit dominierten wir das Spielgeschehen. In der 37. Minute hatte Mattis Jaschina eine ausgezeichnete Gelegenheit, diese konnte jedoch nicht verwandelt werden. In der 55.
Minute erhöhte Fabian Lade nach einem perfekten Steckpass von Taylor Kupczyk auf 4:0. Kurz vor Schluss, in der 59. Minute, setzte sich Bela Kupczyk stark im Dribbling durch, sein Schuss wurde
zwar abgewehrt, doch Fabian Lade erzielte im Nachschuss das 5:0 und somit den Endstand.
Es war ein überzeugender Auftritt unserer Mannschaft. Am nächsten Wochenende spielen wir am Samstag bei Arminia Magdeburg 2 im Edeka Pokal und am Sonntag sind wir in Bitterfeld-Wolfen
gefordert.
Spieler: Linus Meier, Bela Kupczyk, Tom Dickehut, Hendrik Heerlein, Matteo Kralisch, Yannik Drößler, Carlo Kleist, Taylor Kupczyk, Mattis Jaschina, Eddi Traupe, Theo Traupe, Leonard Müller,
Fabian Lade und Theo Borchers