
Schwierige Auswärtsmission mit Punktgewinn gemeistert
OL Süd: VfB Auerbach – VfB Germania 1:1 (1:0)
(von Bernd Waldow)
Schaut man auf das letzte Punktspiel (14.12.2024), so liegt dieses 12 Wochen zurück. Das bedeutet, seit rund einem Vierteljahr stand unsere Mannschaft nicht mehr im regulären Spielbetrieb. Nach dieser Zeit und dem hin und her mit Spielvorbereitungs-Szenarien, die dann doch wegen Absage nicht ausgekostet werden konnten, den „scharfen Start“ gleich im entfernten Auerbach vollziehen zu müssen, gehört sicher nicht zu den günstigsten Rahmen-Bedingungen. Die ambitionierte Heimelf, zudem mit dem Wind des letzten Sieges vor Wochenfrist unter den Flügeln, natürlich bestrebt, die Position vor den Gästen aus Halberstadt zu sichern bzw. auszubauen. Der VfB Germania zeigte sich aber gut gerüstet, trat in allen Belangen als Team auf. Dass dabei der gewohnte Rhythmus unter den gegebenen Umständen noch nicht da sein kann, ist nur allzu verständlich. Doch es passte die Einstellung, die Bereitschaft eines jeden einzelnen, sich mit voller Kraft und Kampfgeist für den anderen einzubringen. Sehr aufmerksam im Defensivverhalten konnte mancher Ansatz der Gastgeber durch die Halberstädter frühzeitig entschärft werden, auch wenn das Zweikampfverhalten in direkten Duellen noch aufgehübscht werden kann. So konnte sich die Platzmannschaft kaum große Vorteile verschaffen, musste andererseits bei verschiedenen Vorstößen der VfBG-Offensivabteilung selbst höchst wachsam sein, auch dort gab es manchen verheißungsvollen Ansatz. Es hätte so zur Pause beinahe ein nachvollziehbares 0:0 gegeben, doch der erfahrene und abgezockte Amer Kadric fand in der 42. Minute nach einem Konter dann doch die eine Lücke, um sein Team mit 1:0 in Front zu bringen. Gerade auswärts hatten die Domstädter bisher noch manche Luft nach oben, doch das Team kämpft stetig auch diesbezüglich um Besserung. Auch im Vogtland leistete man gegen einen starken Kontrahenten dauerhaft hochwertigen Widerstand und gab sich nicht geschlagen. Der Lohn der konzentrierten, besonnenen und fokussierten Gesamtleistung sollte nicht ausbleiben. So gelang es – trotz zwischenzeitlichen Rückstandes - eben auch auf fremdem Platz noch zu punkten. Allein dies bedeutet eine Fortsetzung der Entwicklung, die diese junge Mannschaft inzwischen als Team genommen hat. Dabei sind auch schwierige Phasen zu überstehen gewesen, die hat die Mannschaft als Einheit ausgehalten und weiter an sich geglaubt. Das ist der Grundstein gewesen, dass schließlich in der Schlussphase (79.) auch Auerbach nicht mehr alles wegverteidigen konnte und Denis Vukancic zum 1:1-Ausgleich traf. Ein Punkt der Moral für die Rost-Schützlinge, auf dem sich gewiss aufbauen lässt.
Für das kommende Wochenende hat sich der Liga-Primus RSC Eintracht aus Stahnsdorf für das erste Heim-Punktspiel 2025 angekündigt, erneut also ein ambitionierter Auftrag für den VfB Germania, den man jedoch mutig und selbstbewusst angehen wird. Nach diesem intensiven Spiel und einem Punktgewinn dürfte die Basis für die nächsten Aufgaben gelegt sein, der Fokus ist geschärft für die anspruchsvolle Herausforderung.