Verbandsliga C-Junioren
VfB Germania gegen Union Sandersdorf = 6:0 (2:0)
(tw)
Im Spitzenspiel der Verbandsliga der C-Junioren, gewann der VfB Germania gegen die SG Union Sandersdorf mit 6:0.
Die Halberstädter hatten sich für dieses Spiel einiges vorgenommen. War doch mit Sandersdorf die einzige Mannschaft zu Gast, die dem VfB im Hinspiel ein Unentschieden abtrotzen konnte.
Entsprechen intensiv startete dieses Spiel. Die wuchtigen Offensivkräfte der Gäste drangen immer wieder in die Spielhälfte der Germanen ein. Direkte Torschüsse gab es zwar selten, wohl aber einige Eckbälle. Die Rot-Schwarze Defensivabteilung hatte alle Hände voll zu tun, die Angriffe abzuwehren.
Das Offensivspiel der Gastgeber funktionierte auch in dieser Begegnung wieder hervorragend. Permanent suchten die Spieler freie Räume um den Ball nach vorn zu treiben oder steile Pässe in die gefährlichen Zonen zu spielen. Oft wurde das Aufrücken des Gegners und die damit verbundenen Räume hinter deren Abwehr gut erkannt und genutzt. Leider blieb der Erfolg der Stürmer in den 1 gegen1 Situationen zunächst noch aus.
Das erste Tor gelang in der sechszehnten Minute Matty Reuer, der in zentraler Position von etwa dreißig Metern in diesem Fall nicht mehr den Pass in die Tiefe suchte, sondern das Spielgerät per Flugball unter die Latte schlenzte.
Zwei Minuten später brachte dann endlich einer der zahlreichen Eckbälle den ersehnten Ertrag. Von rechts schlug Matty Reuer den Ball in den Fünfmeterraum, wo Max Donath per Kopf zum 2:0 traf.
Weitere Standards und gut heraus gespielte Aktionen brachten bis zur Halbzeit keinen weiteren Erfolg.
Nach dem Seitenwechsel war es erneut Reuer, der die Kabinenabsprache nach fünf Sekunden umsetzen konnte und aus dem Anstoßkreis über den Torhüter in das Tor zum 3:0 flankte.
In der neunten Spielminute der zweiten Halbzeit gelang endlich dem Taktgeber der jungen Germanen, Lukas Lehmann, sein erstes Saisontor. Leon Karius brachte von der rechten Seite einen flachen Pass nach innen. Dort schloss Max Donath direkt auf das Tor ab, traf allerdings den Torhüter. Lehmann war zur Stelle und schob zum 4:0 ein.
Inzwischen dominierten die Germanen ihren Gegner, der kaum noch zwingende Aktionen in der Offensive nachweisen konnte. Ein weiterer Angriffszug über die rechte Seite brachte in der zwölften Minute das 5:0. Lucas Crostack flankte aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum. Bevor einer seiner Mitspieler den Ball berühren konnte, senkte er sich bereits hinter die Torlinie.
Neun Minuten vor Spielende kam Lukas Lehman in zentraler Position vor dem Strafraum an den Ball, tanzte einen Teil der vielbeinigen Abwehr aus und bediente Henrik Hahne, der am Fünfmeterraum den Ball erreichte und zum 6:0 Endstand einschieben konnte.
Ein intensives Spitzenspiel der höchsten Liga unseres Bundeslandes fand mit dem VfB Germania einen verdienten Sieger. Das deutliche Ergebnis war im Vorfeld unerwartet aber auf Grund des Spielverlaufs nachvollziehbar. Am nächsten Wochenende reisen die Halberstädter zum Halleschen FC um dort das Landespokal-Halbfinale zu spielen.
Beide Punktspiele der beiden Spitzenmannschaften stehen noch aus und werden in den nächsten Wochen folgen.
VfB Germania:
Knoche, Hasenbalg, Bringe, Karius, Pohl, Jaschina, Zweckinger, Pankrath, Hontenadze, Reuer, Lehmann, Crostack, Donath, Lilienthal, Gewand, Hahne